10. & 11. Juni 2023
Sie wollten immer schon einmal eine Westfälische Hansestadt kennenlernen? Dann besuchen Sie den 40. Westfälischen Hansetag in Fürstenau!
Im modernen Hansedorf stellen sich die Städte mit ihren Attraktionen und Köstlichkeiten vor. Jung und ewig Junggebliebene präsentieren sich mit einem bunten Bühnenprogramm aus Spaß und Musik. Hinter den Kulissen treffen sich die Delegierten der Hansestädte um über neue Projekte zu beraten und neue Städte im Westfälischen Hansebund zu begrüßen.
Im kommenden Jahr wird der Westfälische Hansetag in Verbindung mit dem traditionellen und historischen Burgfest unter dem Motto „Hanse trifft Mittelalter“ in Fürstenau ausgerichtet.
Der 40. Westfälische Hansetag wird unterstützt von:
Im Jahr 1344 wurde das Fürstenauer Schloss von Fürstbischof Gottfried von Arnsberg erbaut. Anfangs bestand die Burg nur aus einem Festungsturm mit einem kleinen Anbau. Bis 1600 entstanden nach und nach die übrigen Gebäude auf der Schlossinsel. Im 30jährigen Krieg war die Burg dann zu einer starken Festung mit Wall und Graben sowie Bastionen ausgebaut. Diese dienten zur Verteidigung der Schlossanlage. Die Nord-Ost-Bastion, der einzig erhalten Wehrbau dieser Art im Osnabrücker Land, ist mit ihrer Mauerstärke von 6 Metern noch heute gut sichtbar. Seit 1974 hat die Samtgemeinde Fürstenau ihren Verwaltungssitz im Schloss.
Buchen Sie Ihren Hubschrauberrundflug über Fürstenau am Veranstaltungswochenende. Ein einmaliges Erlebnis! Tickets können unter tickets@agrarflug-helilift.com erworben werden.
Infos:
– Flug mit einem Turbinenhubschrauber Bell 206
– Es können max 4 Personen mitfliegen
– Ticketpreis pro Fluggast: 45€
– Flugzeit: 7 bis 8 Minuten
– Start- und Landeplatz: Industriestraße 9 bei der Firma cdVet
Stadt Fürstenau
Ansprechpartnerin: Rebekka Horstkott
Schloßplatz 1
49584 Fürstenau
Telefon: 05901 9320-20
Telefax: 05901 9320-12
E-Mail: hansetag@fuerstenau.de